skip to main | skip to sidebar

Musings about the Economy, Law, Politics & Technology

2012-01-30

Schweizer Monat: Das Buch ist eine Ware

So direkt wagte ich mich gar nicht, es auszudrücken:

http://www.schweizermonat.ch/artikel/das-buch-ist-eine-ware

Natürlich kann man immer anführen, Anekdoten seien keine wissenschaftlichen Beweise. Aber als Illustration zur zugrundeliegenden Argumentation können sie ganz nützlich sein.

at 12:46
Labels: Buchpreisbindung, law

No comments:

Post a Comment

Newer Post Older Post Home
Subscribe to: Post Comments (Atom)

About Me

My photo
Fighting-IT-Caspar
Switzerland
a head-ruled, curious member of society who tries to understand first
View my complete profile

Labels

  • Buchpreisbindung (9)
  • DRM (3)
  • law (11)
  • self-reflection (1)
  • staggered (5)

Archive

  • ▼  2012 (10)
    • ►  February 2012 (1)
    • ▼  January 2012 (9)
      • Schweizer Monat: Das Buch ist eine Ware
      • Brauchts die Buchpreisbindung für ein vielfältiges...
      • Brauchts die Buchpreisbindung für ein vielfältiges...
      • Ist der Buchmarkt wirklich ein reiner Preismarkt?
      • Wer profitierte von der Buchpreisbindung?
      • Was unterscheidet das Buch von anderen Kulturgütern?
      • Welches Kulturgut soll die Buchpreisbindung überha...
      • Überleben mit Buchpreisbindung mehr Buchhandlungen?
      • Wieso die Buchpreisbindung kleine Buchhändler nich...
  • ►  2010 (2)
    • ►  May 2010 (2)
  • ►  2009 (7)
    • ►  February 2009 (1)
    • ►  January 2009 (6)